ImpressumKontakt

ulivollmer.de



Die zufälligen Hintergrundbilder stellen eine Auswahl an Fotos von Urlauben bzw. Ausflügen dar, die der Autor größtensteils mit seinem Smartphone aufgenommen hat.

Rechnen & Umrechnen

Die Berechnung einer rechteckigen Fläche oder des Volumens eines Würfels bekommt man ja noch aus dem Kopf hin. Aber wer ohne tägliche Praxis kennt die Formeln für die Berechnung der Raumdiagonale eines Quaders oder der Fläche eines Kreissegmentes, ohne nachschlagen zu müssen?

Ebenso verhält es sich bei den meisten Mitmenschen, wenn es um die Umrechnung von Zentimetern in Inch oder von Quadratmeilen in Hektar geht. Oder? Bei der Umrechnung von Grad Celsius in Grad Kelvin oder Fahrenheit dürfte es kaum anders bestellt sein.

Warum soll man damit auch sein Gehirn belasten, wenn man eine solche Formel alle 20 Jahre braucht? Hier gibt es Hilfe...

Zwei wichtige Hinweise:
1. Bei der Eingabe von Kommazahlen ist statt des Kommas immer ein Punkt einzugeben.
2. Für die Richtigkeit aller hier dargestellten Formeln und Funktionen für die Berechnung bzw. Umrechnung übernehme ich keinerlei Garantie und Haftung! Ich bin allerdings offen und dankbar für jegliche sachliche Hinweise, wenn Fehler in diesem Zusammenhang gefunden werden. Ich bitte dann dringend um Kontakt.

Geometrie

Der Bereich Geometrie bietet - getrennt nach FLÄCHEN und KÖRPERN - die Möglichkeit zur Berechnung von Längen, Höhen, Flächeninhalt, Diagonalen, Volumen ...

Geometrie

Längen

Hier werden Formulare angeboten, mit denen man gebräuchliche metrische Längen­angaben unter­einander oder in verschie­dene inter­natio­nale Längen­angaben ...

Längen

Flächen

Mit Hilfe der abgebotenen Tabellen sowie verlinkter Formulare können metrische Flächen­angaben unter­einander oder in inter­natio­nale Flächen­angaben ...

Flächen

Tempe­ra­turen

Unter Temperatur versteht man die Zustands­größe, die ein Maß für den Wär­me­inhalt eines Kör­pers ist. Hier ler­nen Sie die Basis­größen und Fak­toren kennen ...

Temperaturen